Direkt zum Inhalt
Härtetests für die Zukunft: die Entwicklung des neuen Range Rover Electric
Zurück

Härtetests für die Zukunft: die Entwicklung des neuen Range Rover Electric

08.07.2024

Weite Wüstenlandschaften im Nahen Osten mit Temperaturen von bis zu 50 Grad. Ein zugefrorener schwedischer See am Polarkreis und bis zu minus 40 Grad. Die Prototypen des neuen Range Rover Electric mussten sich seit dem Frühjahr unter extremen Bedingungen beweisen. Vor allem die erstmals von Land Rover eigenständig entwickelten und gebauten Parts des vollelektrischen Antriebsstrangs hatten dabei einiges einzustecken – und zeigten sich als beeindruckend überlegen.

Schon jetzt ist klar, der erste vollelektrische Range Rover wird in Sachen All-Terrain- und Allwetter-Fähigkeiten den Maßstab nochmals nach oben setzen. Zumal die ebenfalls im Hause Jaguar Land Rover entwickelte Software zur präzisen Geschwindigkeitssteuerung der elektrischen Antriebseinheit das gesamte System systematisch unterstützt. Innovative Technologien, die auch Sie schon bald persönlich am Steuer des neuen Range Rover Electric erleben können.

Die Homologation für den deutschen Markt ist noch nicht erfolgt und der Range Rover Electric ist noch nicht im Verkauf. Homologation und Stromverbrauchsermittlung erfolgen zur Markteinführung.

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden, wenn Sie mehr über die vollelektrische Zukunft von Range Rover erfahren möchten. Schauen Sie einfach hin und wieder auf unserer Website oder direkt bei uns im Haus vorbei.

Sie sind jederzeit herzlich willkommen.

Ihr LAND ROVER Team | LAUFF Automobile